Ganztagsschule

Seit dem 1. August 2014 sind wir eine gebundene Ganztagsschule im Aufbau: Der Unterrichts- und Betreuungsumfang gestaltet sich für die verschiedenen Klassenstufen unterschiedlich.
- Vorschule, Jahrgang 1:
Die Kinder der Jahrgänge 0 und 1 haben Unterricht von 8:00 bis 13:15 Uhr. Im Anschluss bieten wir eine ganztägige Betreuung von 13:00 bis 16:00 Uhr an. Für den Jahrgang 1 ist dieses Angebot kostenfrei. Für Vorschüler ist das Nachmittagsangebot kostenpflichtig. - Jahrgänge 2 bis 6:
Die Jahrgänge 2 – 6 haben an drei Tagen in der Woche verpflichtend Unterricht bis 16 Uhr. An den beiden anderen Tagen endet der Unterricht um 13:15 Uhr (Jahrgänge 2 bis 4) bzw. 13:30 Uhr (Jahrgänge 5 und 6). Eine Anschlussbetreuung bis 16:00 Uhr kann ebenfalls kostenfrei gebucht werden.
Früh- / Spät- und Ferienbetreuung:
Frühbetreuung (6:00 – 8:00 Uhr), Spätbetreuung (16:00 – 18:00 Uhr) und Ferienbetreuung können kostenpflichtig gebucht werden.
Kooperationspartner
Bei der Gestaltung und Durchführung des Nachmittagsangebotes werden wir von unseren Kooperationspartnern unterstützt:
Pestalozzi-Stiftung Hamburg:
- Betreuung der Vorschulgruppen am Nachmittag
- Spätdienst
- Ferienbetreuung
Leben mit Behinderung Hamburg:
- Frühdienst
- Schulbegleitung
- Ferienbetreuung
Kindertreff Heimfeld:
- Kursangebote
Tennisgesellschaft Heimfeld (TGH):
- Hockeykurse
Jugendclub Heimfeld AWO Hamburg:
- Nachmittagsangebote
Hamburg Towers:
- Basketballkurse
Dragon Cheer Athletics Hamburgv (SV Grün-Weiss Harburg):
- Cheerleadingkurse
HipHop Academy Hamburg:
- Breakdance Kurse
Kontakt:
Mario Zerbin, mario.zerbin@gru-hamburg.de
Weitere Informationen finden sie unter:
http://www.hamburg.de/ganztag/
http://www.hamburg.de/gebuehrenrechner/
http://www.hamburg.ganztaegig-lernen.de/
Fragen und Antworten (FAQ)
Hier finden sie Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Thema. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail