KESS – Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern
Auch in diesem Jahr haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 an den KESS Testungen teilgenommen. Die Ergebnisse sind sehr erfreulich. In den Bereichen Rechtschreibung, Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften liegen die Ergebnisse unserer Schule über den Ergebnissen der KESS 7 Vergleichsschulen.

Im Diagramm zeigt sich eindrucksvoll, wie auffällig positiv sich die Leistungsprofile der Schülerinnen und Schüler entwickeln, wenn sie an unserer Schule sechs Jahre verbleiben und die Möglichkeit bekommen, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln. Die Tabelle zeigt jeweils die 8 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse am Ende des Schuljahres 2022/23. Der Anteil der dunkelgrünen Felder, d. h. der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die das obere Leistungsniveau erreichen, ist in allen Lernbereichen beachtenswert hoch, während der Anteil der Schülerinnen und Schüler, deren Ergebnisse im Bereich des mittleren und unteren Leistungsniveaus liegen, kaum vorhanden ist.
Wir sind sehr erfreut über diese Ergebnisse, die unsere pädagogische Arbeit bestätigen!
KERMIT – Kompetenzen ermitteln
Ergebnisse aus dem Schuljahr 2021/22
In den Bereichen Leseverständnis, Rechtschreibung, Mathematik und Naturwissenschaften liegen die Ergebnisse unserer Schule über den Ergebnissen der Vergleichsschulen und der Stadtteilschulen. Die Vergleichsschulen sind acht Schulen, die eine ähnliche soziale Zusammensetzung der Schüler*innen aufweisen wie unsere Schule.
Sehr anschaulich ist dies im nachfolgenden Diagramm zu sehen.

Um die Werte einordnen zu können, sehen Sie hier die langjährigen Mittelwerte der einzelnen Testbereiche. Besonders zu erwähnen sind die Bereiche Rechtschreibung, Englisch-Hörverstehen und Naturwissenschaften, die sich bedeutsam vom langjährigen Mittelwert unterscheiden. Und auch die Bereiche Leseverstehen und Mathematik schneiden besser als der Durchschnitt ab.

Und auch der prozentuale Anteil der leistungsstarken Schüler*innen ist in den meisten Bereichen höher als in den Vergleichsschulen und den Stadtteilschulen.

Wir sind sehr erfreut über diese Ergebnisse, die unsere pädagogische Arbeit bestätigen!