Zum Inhalt springen
Schule Grumbrechtstraße© 1

Schule Grumbrechtstraße

Suchen
  • Jahrgänge 5 und 6
    • Beratungsangebot zum Übergang in Klasse 5
    • Ergebnisse – KERMIT und KESS
    • Warum eine 6-jährige Grundschule?
    • Die Schule in Statements
    • Eindrücke
    • Fragen zur Stufe III
    • Unterricht
      • Stundenplan Jahrgang 5 und 6
      • Profilunterricht
      • Fremdsprachen
      • Demokratiepreis
      • Profil Streitschlichtung
      • Buch-Projekt: „Der allerschönste Platz Hamburgs“
      • Känguru der Mathematik – Wettbewerb
      • Mathematik-Olympiade
      • Kinderforscher
      • Teach First
    • Broschüre
  • Einschulung
    • Schulanmeldung – Termine
    • Vorstellung der viereinhalbjährigen Kinder
    • Fragen und Antworten zum Schulanfang
    • Förderbedarf
    • Hospitationen
  • Aktuelles
    • willkommen
    • FSJlerinnen und FSJler gesucht
    • Aktuelles – Archiv
  • Termine
  • Kontakt
    • Schulkontakt und Sprechzeiten
    • Krankmeldung
    • Lageplan
    • Organigramm
    • Die Steuergruppe
    • Elternwegweiser
  • IServ
  • Impressum

Kinderparlament

20. Januar 2026

Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die CartoDB Inc. übermittelt.
Datenschutzerklärung von CartoDB Inc.

Karte aktivierenAlle Karten von CARTO aktivieren
Externen Inhalte immer anzeigen

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragKinderparlamentNächster BeitragKinderparlament
  • KiPa-Tage mit vielen Ideen
  • Ein Tag im Bucerius Kunstforum
  • Das fängt ja gut an! – Schulhofumgestaltung ist fertig!
  • Ein super Sommerfest!
  • Regionalmeisterschaften Fußball HURRA HURRA
  • Eine Waage auf dem Schulhof?🤔
  • Stadtradeln – Seid dabei!
  • Gestern wurden Träume war⭐️

INSTAGRAM AKTUELL  

Hamburg räumt auf. Unter diesem Motto hat sich auch die Grumbrechtstraße in der vergangenen Woche quer durch Heimfeld gearbeitet. Mit der Sonne im Gepäck wurde das Aufräumen eine Leichtigkeit. Schon am ersten Tag war ein beachtlicher Mülltütenberg zusammengesammelt. Ganz nebenbei konnten die verschiedensten Frühblüher bestaunt werden.

=> Für weitere Meldungen auf Instagram hier klicken.

Was tun bei Atemwegserkrankung?

Wann muss ein Kind zu Hause bleiben? Informationen zum Umgang mit akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in Kitas, Kindertagespflege und Schulen Die Infektsaison beginnt und es zirkulieren wieder deutlich mehr Erreger von akuten Atemwegserkrankungen (ARE) wie beispielsweise Grippe, COVID-19 und RSV. Um Kitas, Schulen und Eltern zu unterstützen und sowohl Kinderarztpraxen als auch Krankenhäuser nicht zu überlasten, wurden die Informationen zum Umgang mit Atemwegserkrankungen aktualisiert (Stand: 10/2024). Merkblatt der Hamburger Behörde (PDF) ansehen

WIR SUCHEN...

Wir suchen noch FSJlerinnen und FSJler! Unsere Schule wird unterstützt durch junge Menschen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns leisten. Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und sich neu auszuprobieren. Ein Schwerpunkt für das FSJ an unserer Schule ist, die Schüler beim Lernen und Spielen zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich der Pflege und die Begleitung von Therapien. Dafür wird die FSJlerin oder der FSJler eingearbeitet und angeleitet. Dabei hat jeder einen festen Ansprechpartner in seinem Team/Stammklasse. Weiterlesen

SCHÜLERZEITUNG AKTUELL

Die aktuellste Ausgabe unserer mehrfach preisgekrönten Grumbrechtstrassen-News können Sie per Klick auf den Titel herunterladen. Die übrigen Ausgaben finden Sie hier 

SCHULVEREIN

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.bildungsspender.org übermittelt.

Inhalt anzeigenwww.bildungsspender.org immer anzeigen
Externen Inhalte immer anzeigen


Unterstützen Sie unseren Schulverein über die Internetseite "Bildungsspender.org". Alle wichtigen Infos über das Spendenprojekt finden Sie im Erklärvideo.
  • Herzlich Willkommen
  • Unsere Schule
    • Das sind wir
    • Grumbrechtstrasse kurz erklärt
    • Schule in Bewegung – Der Film
    • Die Schule in Statements
    • Rundgang mit den Schülersprechern
    • Organigramm
    • Schulkonzept
    • Schulethos
    • Schulordnung
    • Schulkleidung
    • Lageplan
    • „ewiger“ Jahreskalender
    • Qualitätsentwicklung
    • Stadtteilkooperation
    • Elternrat
    • Schülerparlament
    • Schulverein
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulinspektion
  • Pädagogik
    • Jahrgangsübergreifendes Lernen
    • Längeres gemeinsames Lernen
    • Inklusion
      • Allgemeine Informationen – Inklusion
      • Netzwerkgruppe sechsjährige Grundschule – Inklusives Lernen
      • Elterninitiative BUNTE FISCHE
    • Soziales Miteinander
    • Multiprofessionelles Team
    • Gelingensfaktoren inklusiven Unterrichts
  • Unterricht
    • Allgemeine Informationen – Unterricht
    • Struktur des Unterrichts
      • Beispielstundenpläne
      • Basis- und Projektunterricht
      • MINT-Fächer
      • Lesen
      • Fremdsprachen
      • Sprachförderung
      • Begabtenförderung
        • Information – Begabtenförderung
        • Wettbewerbe
    • Vorschule
    • Stufe 3
      • 6-jährige Grundschule
      • Profilunterricht
    • Alles>>könner
    • SchulLabor – „Inklusives Lernen“ (bis 2019)
    • Neue Medien
      • Allgemeine Informationen – Digitale Medien
      • Internet-ABC
      • Der Hamburger Medienpass
  • Projekte
    • Demokratie
      • Demokratiepreis
      • Demokratie Werkstatt
    • Klimaschule
    • Gewächshaus
    • Kinderforscher
    • Teamwerkstatt
    • Lesementoren
    • Känguru der Mathematik – Wettbewerb
    • Mathematik-Olympiade
    • Kunstprojekte
    • Teach First
  • Ganztag
    • Allgemeine Informationen – Ganztag
    • Kursangebote
    • Kooperationspartner
    • Schulräume
    • Ferienbuchung
    • Betreuungstage
    • Ganztag-FAQ

Aktuelle Schultermine

2025 18 Nov.

Schulobsttag

2025 20 Nov.

Schulobsttag

2025 25 Nov.

Schulobsttag

Link zur IServ Anmeldeseite

Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress

Image Copyright

  • ↑ 1Monika Donath
  • Logo der Behörde für Schule Familie und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik