Archiv der Kategorie: Instagram

Zirkusprojekt in der W1

Heute wurden in der W1 fleißig eigene Jonglage Bälle hergestellt. Mit vielen bunten Luftballons und genügend Sand und Geduld- kein Problem. Bei schönstem Sonnenschein konnten die kleinen Artisten ihre Fertigkeiten beim Jonglieren draußen üben. Die kleinen Artisten waren super stolz auf ihre schnellen Erfolge.🎪
#projektunterricht#zirkusprojekt#jonglierenlernen

Fotos: Jessica Winterfeld

Frühling liegt in der Luft🌞

Unsere Kindersprecher:innen „crazy ones“ haben den letzten Schultag zum Motto- Tag „Frühling“ ausgerufen. Verkleiden und Schminken machen immer gute Laune. Also, sind viele Kinder und auch ein paar Erwachsene dem Ruf gefolgt und haben geschaut, was der Kleiderschrank zum Motto „Frühling“ hergibt. Wer es vor der Schule noch nicht geschafft hatte sich zu schminken kam einfach in die Pausenhalle. Eine tolle Aktion mit viel Spaß und guter Laune.
Einen besseren Start in die Ferien konnten wir uns heute gar nicht wünschen.🌼
Der Countdown läuft…noch zwei Stunden. Schöne Frühlingsferien euch allen🌈

Hamburg räumt auf

„Hamburg räumt auf“ –  Unter diesem Motto hat sich auch die Grumbrechtstraße in der vergangenen Woche quer durch Heimfeld gearbeitet. Mit der Sonne im Gepäck wurde das Aufräumen eine Leichtigkeit. Schon am ersten Tag war ein beachtlicher Mülltütenberg zusammengesammelt. Ganz nebenbei konnten die verschiedensten Frühblüher bestaunt werden.
Fotos: Björn und Jessica

Treffen der Bunten Fische

Morgen Abend trifft sich unsere Elternintiative BUNTE FISCHE. Wie jeden letzten Dienstag treffen wir uns um 19:00 Uhr im Lehrerzimmer, um die nächsten Aktionen zu besprechen und zu planen. Du hast Lust dich ebenfalls rund um das Thema Inklusion innerhalb und außerhalb unserer Schule zu engagieren? Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Trau dich, sei dabei und gestalte unser Schulleben aktiv mit🐟🐠🐡

Zu Gast bei der Feuerwehr

Da waren in dieser Woche alle Feuer und Flamme 🔥
Auf dem Stundenplan stand der Besuch der Feuerwache. Es gab viel zu entdecken und zu lernen. So wurde der LG 8 die Schutzkleidung der Feuerwehrmänner und -frauen, inklusive Atemschutz erklärt und vorgeführt und sie durften stauen wie viel Equipment in einem Feuerwehrauto untergebracht wird. Richtig toll war das Probesitzen zum Abschluss unseres Besuchs. Danke!